Mit dem Velo in den TPF unterwegs

Transportpolitik Velos
Solange es die Platzverhältnisse erlauben und unter der Bedingung, dass andere Reisende nicht gestört werden, ist der Verlad des eigenen Velos (ausgenommen E-Bike mit gelber Nummer) durch den Reisenden in den Fahrzeugen der Stadt- und Regionalbusse wie auch in den Zügen und in der Seilbahn gegen Bezahlung erlaubt. Die Buslinien 123 (Freiburg-Schwarzsee) und 263 (Epagny-Moléson) sind mit Veloträgern ausgerüstet.
Einschränkungen auf den Buslinien
- Während den Stosszeiten ist der Velotransport nicht erlaubt.
- Je nach Situation kann der Chauffeur die Mitnahme von Velos verweigern.
- Rollstühle und/oder Kinderwagen haben Priorität.
- Für Gruppen ab 5 Personen ist eine Reservation mindestens 48 Betriebsstunden vor Reisebeginn bei einer TPF Verkaufsstelle obligatorisch.
Einschränkungen auf den Zugslinien
- Für Gruppen ab 10 Personen ist der Veloselbstverlad im Zug nicht möglich.
Sicherheit
Der Reisende verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass die Stabilität des Velos während der Reise sichergestellt ist und übernimmt die gesamte Haftung für eventuelle Schäden.
Tarife
Züge und Seilbahn
Gültige Fahrausweise
- Reguläres Billett 2. Klasse
- Velo-Pass
- Velo-Tageskarte
Ermässigter Tarif
- Frimobil-Abos
- GA / Halbtax
- Alleinreisende Kinder von 6 bis 16 Jahre
Regionalbusse / Agglo Fribourg / Mobul
Gültige Fahrausweise
- Reguläres Billett 2. Klasse
Ermässigter Tarif
- Frimobil-Abo
- GA / Halbtax
- Alleinreisende Kinder von 6 bis 16 Jahre
Velo-Pass und Velo-Tageskarte nicht gültig
Nutzen Sie den öffentlichen Verkehr für Ihre Freizeitaktivitäten
Profitieren Sie im Rahmen Ihrer Freizeitaktivitäten vom umfassenden Angebot des öffentlichen Verkehrs. Eine Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln verspricht eine angenehme Zeit mit Freunden oder der Familie in einer bequemen und sicheren Umgebung.
Ausflugsideen: tpf.ch/de/evasion