Die TPF sind stolz darauf, Partnerunternehmen zahlreicher Projekte im ganzen Kanton Freiburg zu sein. Über ihre Aufgabe als Verkehrsdienstleister hinaus engagieren sie sich für das Kultur-, Sport- und Vereinsleben der Freiburgerinnen und Freiburger und fördern dabei gleichzeitig die Mobilität. Aufgrund der steigenden Nachfrage haben die TPF strategische Prioritäten in Sachen Sponsoring festgelegt. Die Partnerschaften mit Unternehmen basieren auf Grundlagen wie Nachhaltigkeit und dem Austausch von Werten. Sie beinhaltet ein Engagement des Partners sowie eine Assoziation von Bildern.
Wichtigstes Auswahlkriterium ist, in welchem Masse das Unternehmen die Werte der TPF teilt. Die Partnerschaft muss im Rahmen der Leistungsvereinbarung zwischen den TPF und den Bestellern auch rechtlichen und finanziellen Aspekten genügen. Damit eine Partnerschaft zustande kommen kann, muss der/die Veranstalter/in ein Mobilitätskonzept vorsehen. Die Förderung der öffentlichen Verkehrsmittel muss dabei im Zentrum der Veranstaltung stehen und sehr aktiv umgesetzt werden. Um ihr Leistungsangebot und die Nutzung des öffentlichen Verkehrs zu fördern, suchen die TPF nach Partnern aus Sport, Kultur, Musik, Bildungs- und Sozialwesen im ganzen Kanton Freiburg, die bestrebt sind, die Interessen und die Philosophie des Unternehmens zu verteidigen. Die TPF unterstützen ihre Partner finanziell und/oder medial auf ihren Werbeträgern (Bordbildschirme Livesystems auf dem TPF-Netz, Bus-Aussenwerbung, Werbeanzeigen in Busbahnhöfen, Bildschirme und Aushang in den Verkaufsstellen). Weitere punktuelle Werbemassnahmen in den Fahrzeugen oder TPF-Bahnhöfen können organisiert werden, sofern ein interessantes Konzept vorliegt. Werden Transporte oder Fahrvergünstigungen angeboten, erstellen die TPF mit dem Partnerunternehmen eine ad hoc-Kommunikationsstrategie, um das Publikum zu sensibilisieren. Sie bringen sich an der Seite ihrer Partner auch aktiv ein, um originelle Lösungen zur Image-Förderung zu finden.
Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrslinien und Sonderfahrten, um ohne Parkplatzsorgen an Veranstaltungen zu reisen. Es stehen Ihnen zahlreiche Lösungen offen: integriertes Billett, Sonderaktionen, Extrafahrten … Vergessen Sie die Sorgen des Autofahrens und reisen Sie ganz entspannt.
Vom 15. bis zum 26. Januar 2025 präsentiert sich die Altstadt von Murten anlässlich des Lichtfestivals in einem strahlenden Lichterkleid.
Bewegen Sie sich entspannt zum 45. Internationalen Ballonfestival in Château-d'Oex, das vom 25. Januar bis 2. Februar 2025 stattfindet.
Mobilität nach Mass – Ein Angebot für Unternehmen, Schulen und Verbände.
Entdecken Sie 4 Pfeiler der Freiburger Wirtschaft.