Veränderte Streckenabschnitte, behindertengerechte Haltestellen und ein neuer Bahnhof in Bulle Der Bahnhof Bulle wird modernisiert und vollständig umgestaltet. Ein dichtes Angebot wird ihn mit den wichtigsten städtischen Zentren in seiner Umgebung verbinden: Freiburg, Bern und Lausanne, aber auch mit Broc und dem Maison Cailler, der meistbesuchten Schokoladenfabrik der Schweiz. Auf den RER-Strecken Bulle–Romont und Bulle–Broc-Fabrique sind Bauarbeiten von enormem Ausmass geplant. Dasselbe gilt für den Bahnhof Bulle, der verlegt wird. Die Haltestellen La Tour-de-Trême, Broc-Village und Broc-Fabrique werden entsprechend den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) umgebaut. Mit der Erneuerung der Bahnanlagen wird sichergestellt, dass das südliche Freiburger Bahnnetz den Anforderungen, die mit dem zunehmenden Verkehrsaufkommen und der Dynamisierung der Mobilität einhergehen, gerecht wird.
Die Erneuerung der Bahngleise und die Verlängerung der Perrons bedingen einen Standortwechsel des Bahnhofs. Der neue Bahnhof wird auf Höhe der Rue Rieter umgesetzt und umfasst zwei zentrale Perrons sowie zwei Seitenperrons mit insgesamt 3 Normalspur- und 4 Meterspur-Gleisen. Eine Unterführung ermöglicht den Zugang zu den Perrons vom neuen Bahnhofsplatz aus.
Die gesamte Strecke von Bulle–Broc, die aktuell in Meterspur gebaut ist, wird auf Normalspur umgespurt. In Zukunft ist es beispielsweise für Besucher des Maison Cailler möglich, nach Broc-Fabrique zu fahren, ohne im Bahnhof Bulle umsteigen zu müssen.
Die Haltestellen La Tour-de-Trême, Broc-Village und Broc-Fabrique werden mit BehiG-konformen und 150 m langen, neuen Perrons ausgestattet. Ein an den Bahnhof Broc-Village angrenzendes Gebäude muss dafür abgerissen werden.
Geben Sie die Abfahrts- und Ankunftsangaben sowie das gewünschte Reisedatum ein, um die passende Verbindung zu finden.
Auf dieser Seite können Sie sich rund um die Uhr in Echtzeit über die Betriebslage auf dem TPF-Netz informieren.
Auf dieser Seite können Sie sich rund um die Uhr in Echtzeit über Störungen auf dem TPF-Netz informieren.
Vereinfachen Sie Ihre Fahrten mit den TPF! Gerne senden wir Ihnen jeden Donnerstag einen Überblick über die in der folgenden Woche geplanten Störungen, z. B. über versetzte oder aufgehobene Haltestellen und die zu erwartenden Verspätungen.