Keine Störung im TPF-Netzwerk

Klimawoche

Die Klimawoche ist der Sensibilisierung aller Schülerinnen und Schüler der obligatorischen Schule im Kanton Freiburg zum Thema Umwelt und den damit verbundenen Herausforderungen gewidmet. Im Rahmen dieses Projekts arbeiten der Staat Freiburg und die Freiburgischen Verkehrsbetriebe zusammen, um den Zugang zu den mit diesem Thema verbundenen Aktivitäten für die Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. Ein günstiger Preis, der im Angebotspreis integriert ist und im Frimobil-Verkehrsnetz gilt, wird von März bis Mai angeboten und durch den kantonalen Klimaplan finanziert.

Vorgehen

Sobald die Lehrperson die Aktivität der Klimawoche gewählt hat, kann sie mit dem untenstehenden Formular eine Anfrage für den Transport (Gruppenreservation) einreichen.

Die Freiburgischen Verkehrsbetriebe und ihre Frimobil-Partner wünschen allen Schülerinnen und Schülern, die an dieser Aktion teilnehmen, eine gute Reise und freuen sich, den jungen Passagieren die Welt des öffentlichen Verkehrs näherzubringen.

Angebotsbedingung

  • Das Angebot gilt gemäss dem zwischen der BKAD und den TPF erstellten Vertrag.
  • Jede/r Schüler/in kann das Angebot nur einmal in Anspruch nehmen. - Aufgrund des angebotenen günstigen Preises sind die bestehenden Bus- und Bahntransporte nach dem Online-Fahrplan zu bevorzugen und werden grundsätzlich während der folgenden Zeiten akzeptiert:
    Schulzeit: Montag bis Freitag von 08:00 bis 11:30 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr.
  • Eine Reservation ist obligatorisch.
  • Die Bestellung und Reservierung muss mindestens 10 Arbeitstage vor dem Datum des Ausflugs erfolgen. Das Einreichen einer Anfrage gilt nicht als Garantie für einen Transport.
  • Eine definitive Bestätigung wird in der Regel innerhalb von 3 Arbeitstagen von den TPF-Verkaufsstellen per E-Mail mit einem PDF-Ticket versandt, das von der Lehrperson ausgedruckt werden kann.